Präsident OT97
2015/2017
Stefan Warnke
Mail: stefan(at)ot97.de
Mitglieder
Frank Brogl
Vize Präsident
frank(at)ot97.de
|
Fabian Engler
Past Präsident
fabian(at)ot97.de
|
Dr. Reinhard Gursch
Kassierer/IRO
reinhard(at)ot97.de
|
Herbert Heidtfeldt
Sekretär
herbert(at)ot97.de
|
Mathias Kollmann
mathiasK(at)ot97.de
|
Prof. Tilmann Krüger
tilmann(at)ot97.de
|
Dr. Peter Luderer-Pflimpfl
palp(at)ot97.de
|
Mathias
Schneider
mathias(at)ot97.de
|
Dr. Johannes Terhalle
johannes(at)ot97.de
|
Stefan Warnke
Präsident stefan(at)ot97.de
|
Past Präsidenten
2013/2015 Fabian Engler
2011/2012 Peter Luderer-Pflimpfl
2009/2010 Johannes Terhalle
2007/2008 Volker Saggau
2005/2006 Tilmann Krüger
2003/2004 Reinhard Gursch
2001/2002 Herbert Heidfeldt
1999/2000 Dieter Falkenhainer
1997/1998 Peter Hering †
Tisch Historie
Erstes Treffen im Oktober 1995 im kleinen Kreis. Es folgte ein verschneiter Winter-Tag und die Formulierung unserer Leitlinien.
Es folgte das offizielle Anschreiben an OTD nach gelungener Formulierung durch Peter
Am 2.05.1996 erhielten wir vom OTD Präsidenten, Klaus Schneider unser Gründungsschreiben mit der Nummer 97 und dem Namen Burg Frankenstein.
Die Charterfeier mit 22 RTs, OTs und Lions fand am 30.04.1997 auf unserer Hausburg statt. Im gleichen Jahr wurde noch unser Serviceprojekt definiert
Leitlinien
Old Tabler 97 Burg Frankenstein
Frauen/Familien sind integrativ am Tischleben beteiligt.
*
Die Aktivitäten des Tisches sind überregional.
*
Paritäten sollten möglichst per Herkunft ausgeglichen sein.
*
Hohe Affinität zu RT / OT-Tischen in der Region.
*
Anwesenheits- und Vortragsdisziplin.
*
Teilnahme an offiziellen Veranstaltungen National und International.
*
Zahlung von Beiträgen
*
Führen eines Protokolls
*
Service Club Gedanke im Rahmen des Mach und Zumutbaren
(Lead-Funktion).
*
Offen für neue Mitglieder (ständige Werbung durch Vorbild).
*
Wahl eines Präsidiums für jeweils 2 Jahre.